
Alle Aufgaben werden in Partnerarbeit bearbeitet. Eine Person ist der Pilot und bearbeitet die Aufgaben. Die zweite Person ist der Navigator und hat den Arbeitsauftrag offen und gibt Anweisungen, was zu machen ist. Nach jeder Unteraufgabe werden die Rollen getauscht.
Vorbereitungen
Öffne GeoGebra und gib bei „Eingabe“ neben dem Plus die Funktion
ein. Achte auf die Malzeichen! Es sollte dann ungefähr so aussehen:

Du solltest die Schieberegler bewegen können. Wenn das geht, dann mach weiter mit der…
Erarbeitung
a) Setze den Schieberegler a auf 0 und verändere b. Was verändert sich im Graphen?
b) Setze den Schieberegler b auf 0 und verändere a. Was verändert sich Graphen?
Sicherung
Unterschied steigen -fallen – weder noch
m und n ablesen aus der Funktionsgleichung
Lies aus jeder Funktionsgleichung die Steigung m und den y-Achsenabschnitt n ab.
Kopfgeld Aufgaben
Bewege die Schieberegler vom Anfang, bis du den gesuchten Graphen und die Funktionsgleichung erreicht hast.
Kontrollieren im Anschluss dein Ergebnis






Steigungsdreieck
Mit dem Steigungsdreieck kann man lineare Funktionen sehr schnell zeichnen. Man sieht sehr schnell, wie man die Werte von m und n im Koordinatensystem einzeichnet. Hier kannst du das selber ausprobieren.
https://www.geogebra.org/m/c4yx7xbr
Verschiebe die Regler und beobachte die Veränderung im Graphen.
Ohne Stützräder
Probiere die nächste Übung OHNE GeoGebra aus.