Achsenspiegelung von einem Punkt
Gegeben ist ein Punkt P und eine Gerade g
- Stich in einen beliebigen Punkt auf der Geraden.
- Zeichne einen Kreis/Zirkelschlag, der durch P geht.
- Wiederhole Schritt 1 und 2.
- Der Schnittpunkt ist der Spiegelpunkt P‘.
Schritt für Schritt Anleitung in GeoGebra. Bewege die Punkte!
Symmetrieachse
Gegeben ist ein Punkt P und sein Spiegelpunkt P‘.
- Stich in P ein und ziehe einen Zirkelschlag.
- Stich in P‘ ein und ziehe mit dem gleichen Radius einen Zirkelschlag.
- Ziehe eine Gerade durch die Schnittpunkte der Zirkelschläge
- Die gerade gezeichnete Gerade ist die Spiegelachse.
Tipp: Sollten sich die Zirkelschläge nicht schneiden, dann musst du den Radius vergrößern.
Konstruktion der Spiegelachse in GeoGebra.
Winkelhalbierende
Gegeben ist ein Winkel
- Stich mit dem Zirkel in den Scheitel des Winkels ein.
- Ziehe einen Zirkelschlag mit beliebigen Radius. Es entstehen die Schnittpunkte S und T.
- Zeichne einen Kreis um S und T mit dem gleichen Radius. Es entsteht ein Schnittpunkt U.
- Verbinde den Scheitel mit U.
Schritt für Schritt in GeoGebra hier oder hier
Mittelsenkrechte
Gegeben ist eine Strecke AB. Konstruiere eine Symmetrieachse zu A und B.
Das Lot
Gegeben ist ein Punkt P und eine Gerade g
- Stich in P ein und zeichne einen Kreis.
- Konstruiere eine Mittelsenkrechte zu den entstandenen Schnittpunkten.
- Die Mittelsenkrechte ist das Lot.
Hinweis: Meist wird nur die Strecke von P zu g auf der Mittelsenkrechten markiert.
Punkt liegt nicht auf der Geraden
Schritt für Schritt Anleitung in GeoGebra
Punkt liegt auf der Geraden
Punktspiegelung
Einen Punkt an einem Zentrum spiegeln (konstruiert)
Animation in GeoGebra
Symmetriezentrum konstruieren
von zwei Punkten
Animation in GeoGebra
von einer Figur
Animation in GeoGebra