Kategorie: Analysis

  • Eigenschaften von Exponentialfunktionen

  • Exponentialfunktion Stationen

    Regeln Ablauf Stationen

  • Lerntheke Einführung Terme

    Berechnung von Termwerten: Übung zum aufstellen und gliedern von Termen Werte in einer Tabelle zusammenfassen Punkte in einen Graphen einzeichnen

  • LGS

    Übungen Videos

  • Die allgemeine Verschiebung von Funktionsgraphen

    Alle Aufgaben werden in Partnerarbeit bearbeitet. Eine Person ist der Pilot und bearbeitet die Aufgaben. Die zweite Person ist der Navigator und hat den Arbeitsauftrag offen und gibt Anweisungen, was zu machen ist. Nach jeder Unteraufgabe werden die Rollen getauscht. Grundwissen Öffne GeoGebra und gib die Funktion: ein. Achte auf die Malzeichen! Es sollte dann…

  • Grenzwert in GeoGebra

    Man stellt sich einen Bereich um den Grenzwert vor. Man geht auf der x-Achse immer weiter nach rechts. Irgendwann wird es eine Stelle geben, bei der die Funktion in diesen Bereich reingeht, aber nicht mehr raus. Findet man für jeden beliebig kleinen Bereich so eine Stelle, so hat man einen Grenzwert. Das basteln wir jetzt…

  • Der Grenzwert

    Alle Aufgaben werden in Partnerarbeit bearbeitet. Eine Person ist der Pilot und bearbeitet die Aufgaben. Die zweite Person ist der Navigator und hat den Arbeitsauftrag offen und gibt Anweisungen, was zu machen ist. Nach jeder Unteraufgabe werden die Rollen getauscht. Grundwissen Bestimme den charakteristischen Verlauf der folgenden Funktionen. Tipp: x^2 bedeutet x². Definition Bewegt man sich nach links, dann geht x…

  • Die Potenzfunktion 2

    Alle Aufgaben werden in Partnerarbeit bearbeitet. Eine Person ist der Pilot und bearbeitet die Aufgaben. Die zweite Person ist der Navigator und hat den Arbeitsauftrag offen und gibt Anweisungen, was zu machen ist. Nach jeder Unteraufgabe werden die Rollen getauscht. Aufgabe 1 (Vorbereitung) a heißt Koeffizient und n ist der Grad der Funktion. 5. Verändere den Schieberegler n. Beschreibe deinem Partner,…

  • Die Potenzfunktion

    Alle Aufgaben werden in Partnerarbeit bearbeitet. Eine Person ist der Pilot und bearbeitet die Aufgaben. Die zweite Person ist der Navigator und hat den Arbeitsauftrag offen und gibt Anweisungen, was zu machen ist. Nach jeder Unteraufgabe werden die Rollen getauscht. Aufgabe 1: Gemeinsamkeiten …mit: 3. Gib folgende Funktion ein. Es sollte dann ungefähr so aussehen 4. Verändere n. Solltest du starke…

  • Die Hyperbel

    Alle Aufgaben werden in Partnerarbeit bearbeitet. Eine Person ist der Pilot und bearbeitet die Aufgaben. Die zweite Person ist der Navigator und hat den Arbeitsauftrag offen und gibt Anweisungen, was zu machen ist. Nach jeder Unteraufgabe werden die Rollen getauscht. 1. Aufgabe a) Öffne GeoGebra und gib die Funktion: ein. Erstelle für b und c…