
Alle Aufgaben werden in Partnerarbeit bearbeitet. Eine Person ist der Pilot und bearbeitet die Aufgaben. Die zweite Person ist der Navigator und hat den Arbeitsauftrag offen und gibt Anweisungen, was zu machen ist. Nach jeder Unteraufgabe werden die Rollen getauscht.
Aufgabe 1 (Vorbereitung)
- Öffne GeoGebra Classic
- Erstelle einen Schieberegler n mit
- Ganze Zahl
- Min -30
- Max 30
- Schrittweite 1
- Gib folgende Funktion ein
\[x^n\]
4. Verändere den Schieberegler n. Beschreibe deinem Partner, welchen Einfluss n auf den Graphen hat.
Aufgabe 2 (Eigenschaften)
Betrachte nur negative Werte von n. Bestimme die Eigenschaften der Funktionen, also:
- der charakteristischer Verlauf
- die Monotonie
- die Definitionsmenge
- die Wertemenge
- die Symmetrie
- die gemeinsamen Punkte
Aufgabe 3 (Hefteintrag)
Erstell aus den gesammelten Informationen einen Hefteintrag mit Graphen. Überschrift: „Potenzfunktionen mit ganzzahligen Exponenten„.