Der Sehvorgang

Schülerexperiment: Farben beleuchteter Gegenstände

Plane ein Experiment, bei dem du verschiedenfarbige Gegenstände mit verschiedenfarbigen Licht beleuchtest und die Farbwirkung notierst. Erstell ein Versuchsprotokoll mit

Ziel

Bestimmung des Einflusses verschiedenfarbiger Lichtquellen auf verschiedenfarbige Gegenstände

Aufbau

(eine Zeichnung)

Beschreibung:

Die Lampe, deren Lichtfarbe verändert werden kann, beleuchtet die verschiedenfarbigen Gegenstände. Währenddessen ist der Raum abgedunkelt.

Messergebnissen

(Tabelle ausfüllen)

Lichtfarberotgrünblauweiß
roter Körper
blauer Körper
grüner Körper
schwarzer Körper
weißer Körper

Auswertung

(Notiere hier deine Auswertung schriftlich)

Als Lichtquelle kannst du ein Tablet nehmen. Ich habe dir ein paar Farben vorbereitet:

Für die Schnellen: Führe das Experiment bei verschiedenen Lebensmitteln durch. Gibt es ein Licht, bei dem das Essen besonders gut aussieht? Gibt es ein Licht, bei dem es gar nicht gut aussieht?

Zusatz: Auf LEIFphysik findest du eine Liste an Lichtquellen. In welche Kategorien könnte man diese unterteilen?


Beitrag veröffentlicht

in