Schlagwort: Mathematik

  • Die Punktsymmetrie

    Warm Up Entdecken Figuren müssen nicht zwangsläufig symmetrisch zu einer Achse sein. Hier sind drei Beispiele von Figuren, die zwar symmetrisch gestaltet sind, jedoch keine Achsensymmetrie aufweisen. Verstehen Den Punkt, um den wir drehen, wird als Symmetriezentrum bezeichnet. Bevor wir uns Figuren ansehen, beginnen wir mit einem Punkt, den wir so verändern möchten, dass er…

  • Das Lot

    Warm Up Entdecken Ein Schiff fährt gerade aus und entdeckt eine Insel Der Kapitän möchte herausfinden, an welchem Punkt das Boot den kürzesten Abstand zur Insel hat und welche Entfernung in diesem Moment besteht. Euklid geht zum Kapitän und sagt: „Übersetzt in die Mathematik ist das eine Gerade und ein Punkt. Das ist schnell gelöst.“…

  • Die Mittelsenkrechte

    Warm Up Entdecken Gegeben sei eine Strecke von Punkt A nach Punkt B. Gesucht wird eine Gerade, die im rechten Winkel durch die Mitte dieser Strecke verläuft. Klicke dich die die Schritte dieser GeoGebra Anleitung (<-Klick). Sieh dir danach auch das folgende Video an. Hefteintrag (ja, ins Schulheft abschreiben…) Die Mittelsenkrechte Konstruktionsschritte: Beispiel: (Zeichne das…

  • Die Winkel-halbierende

    Warm Up Entdecken Gegeben ist ein Winkel. Man möchte den Winkel durch eine Konstruktion halbieren. Klicke dich durch die Schritte dieser GeoGebra Anleitung (<– Anklicken). Sieh dir auch das Video dazu an: Hefteintrag (ja, ins Schulheft abschreiben…) Die Winkelhalbierende Konstruktionsschritte Beispiel: (Zeichne das Beispiel aus dem Video in deinen Hefteintrag! Starte mit einem beliebigen spitzen…

  • Pfadregeln Stationen

    Regeln Ablauf Stationen

  • Pfadregeln Station 6

    Im Internet sind die vergangenen Abiturprüfungen einsehbar. Du kannst auch bereits welche davon lösen! Die folgende Aufgabe stammt aus dem Jahr 2018 Teil A (III Aufgabengruppe 2 2a) Tipp: Zwei Pfade zusammen ergeben P(B) Zusatz: Suche die Aufgabe raus und löse die Aufgabe b.

  • Pfadregeln Stationen 5

    Daniel ist abergläubig und notiert sich zu folgenden vier Ergebnissen eine Vierfeldertafel M: Mama war im Publikum. G: Die Mannschaft hat gewonnen. M nicht M Summe G 9 6 15 nicht G 3 2 5 Summe 12 8 20 Trage die richtigen Wahrscheinlichkeiten in den Baum ein. Das „/“ Zeichen steht für einen Bruchstrich. Zusatz:…

  • Pfadregeln Station 4

    Daniel Bernoulli ist frustriert, da er nicht mehr trifft. Seine Trefferquote liegt bei nur noch 45%

  • Pfadregeln Station 3

    Daniel trifft seine Freiwürfe nicht mehr und übt jetzt 10 Stück im Training. Normalerweise trifft er Freiwürfe im Training zu 85%.

  • Pfadregeln Station 2

    Daniel Bernoulli wird bei einem Dreipunktwurf gefoult und darf drei Freiwürfe machen. Im Schnitt trifft er drei von 4 Versuchen.