Schlagwort: Mathematik
-
Pfadregeln Station 1
Daniel Bernoulli spielt Basketball und übt seine Wurfpositionen. Er startet rechts unten in der Ecke und geht den Halbkreis entlang. Am Ende wirft er noch von der Freiwurflinie. Bei einem Durchgang wirft er von jeder Position genau ein Mal.
-
Die Spiegelachse
Warm Up Entdecken Gegeben ist ein Punkt P und sein Spiegelpunkt P‘. Man möchte die Spiegelachse konstruieren. Öffne diese GeoGebra Anleitung (<– Anklicken). Unten kannst du auf Play drücken! Verändere am Ende auch den Radius Verstehen Sieh dir das Video an. Es führt die Schritte der eben gesehenen Anleitung durch. Hefteintrag Dein Mitschüler Euklid fehlt…
-
Das Ziegenproblem
Problemstellung Angenommen, Sie befinden sich in einer Spielshow und haben die Wahl zwischen drei Toren. Hinter einem Tor ist ein Auto, hinter den anderen befindet sich jeweils eine Ziege. Das Auto und die Ziegen sind vor der Show zufällig auf die Tore verteilt worden, und Sie haben keine Information über die Position des Autos. Die…
-
Die Exponentialfunktion
Alle Aufgaben werden in Partnerarbeit bearbeitet. Eine Person ist der Pilot und bearbeitet die Aufgaben. Die zweite Person ist der Navigator und hat den Arbeitsauftrag offen und gibt Anweisungen, was zu machen ist. Nach jeder Unteraufgabe werden die Rollen getauscht. Aufgabe 1 a) Öffne GeoGebra und gib die Funktion folgende Funktion ein: Es sollten zwei Schieberegler für a und b erstellt…
-
Bestandteile des Exponetialfunktionsterms verstehen
-
Prozentuale Zunahme und Abnahme bei Exponentialfunktionen
-
Lineares oder exponentielles Wachstum
Auf LearningApps öffnen
-
Funktionsterme zuordnen
-
Terme von Exponentialfunktionen und Sachzusammenhänge
-
Zusammenhang Term und Graph bei Exponentialfunktionen