Schlagwort: Wahrscheinlichkeit
-
Pfadregeln Stationen
Regeln Ablauf Stationen
-
Das Ziegenproblem
Problemstellung Angenommen, Sie befinden sich in einer Spielshow und haben die Wahl zwischen drei Toren. Hinter einem Tor ist ein Auto, hinter den anderen befindet sich jeweils eine Ziege. Das Auto und die Ziegen sind vor der Show zufällig auf die Tore verteilt worden, und Sie haben keine Information über die Position des Autos. Die…
-
Grundlagen Stochastik
Häufigkeit Zufalls- /Laplace-Experiment Ergebnis & Ereignis Vierfeldertafel
-
Wahrscheinlichkeit Stationen
Regeln Ablauf Stationen Für die Schnellen Visualisiere deine Ergebnisse in einem Graphen. Auf der x-Achse werden die Anzahl der Versuche und auf der y-Achse die relative Häufigkeit notiert.
-
Station 4: Bottle Flip
Material: Jeder Teilnehmer benötigt eine Flasche oder ähnliches Objekt. Durchführung: Zur Erinnerung: die absolute Häufigkeit (H) gibt die absolute Anzahl an. Die relative Häufigkeit (h) berechnet sich, in dem man die absolute Häufigkeit durch die Anzahl teilt. Beobachtung: (ins Heft abschreiben!) Bottle Flip Anzahl der Würfe absolute Häufigkeit Bottle Flip relative Häufigkeit Bottle Flip in…
-
Station 3: Würfeln
Material: Jeder Teilnehmer benötigt einen Würfel. Durchführung: Zur Erinnerung: die absolute Häufigkeit (H) gibt die absolute Anzahl an. Die relative Häufigkeit (h) berechnet sich, in dem man die absolute Häufigkeit durch die Anzahl teilt. Beobachtung: (ins Heft abschreiben!) Würfeln Anzahl der Würfe absolute Häufigkeit von 6 relative Häufigkeit von 6 in Prozent 20 40 60…
-
Station 2: Deckel werfen
Material: Jeder Teilnehmer benötigt einen Flaschendeckel. Auf der Seite ist eine 1, innen eine 2 und oben eine 3. Durchführung: Zur Erinnerung: die absolute Häufigkeit (H) gibt die absolute Anzahl an. Die relative Häufigkeit (h) berechnet sich, in dem man die absolute Häufigkeit durch die Anzahl teilt. Beobachtung: (ins Heft abschreiben!) Deckel werfen Anzahl der…
-
Station 1: Münzen werfen
Material: Jeder Teilnehmer benötigt eine Münze. Einigt euch, welche Seite Kopf und welche Seite Zahl ist. Durchführung: Zur Erinnerung: die absolute Häufigkeit (H) gibt die absolute Anzahl an. Die relative Häufigkeit (h) berechnet sich, in dem man die absolute Häufigkeit durch die Anzahl teilt. Beobachtung: (ins Heft abschreiben!) Münzen werfen Anzahl der Würfe absolute Häufigkeit…